Verbraucherministerium

Verbraucherministerium
Ver|brau|cher|mi|nis|te|ri|um

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbraucherministerium — Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 13. Februar 1919 als „Reichsministerium für Ernährung“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Verbraucherministerium — Ver|brau|cher|mi|nis|te|ri|um, das: Verbraucherschutzministerium …   Universal-Lexikon

  • 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin — Dieser Artikel behandelt die chemische Verbindung Melamin, nicht das Hautpigment Melanin. Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • 2,4,6-Triamino-s-triazin — Dieser Artikel behandelt die chemische Verbindung Melamin, nicht das Hautpigment Melanin. Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • ABC-Trieb — Hirschhornsalz ist ein Backtriebmittel (Lebensmittelzusatzstoff E 503) und besteht hauptsächlich aus Ammoniumhydrogencarbonat (E 503ii) NH4HCO3 (2 Teile) neben Ammoniumcarbonat (E 503i) (NH4)2CO3 (1 Teil) und etwas Ammoniumcarbamat NH4CO2NH2.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cassia-Zimt — Zimtkassie Zimtkassie Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Cassiazimt — Zimtkassie Zimtkassie Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesischer Zimtbaum — Zimtkassie Zimtkassie Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Cinnamomum cassia — Zimtkassie Zimtkassie Systematik Klasse: Einfurchenpollen Zweikeimblättrige (Magnoliopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Cortex Cinnamomi — Zimtstangen vom Ceylon Zimtbaum Der Zimt (v. mittelhochdeutsch zinemin; lateinisch cinnamomum, altgriechisch κιννάμωμον (kinnámōmon), aus dem Semitischen; niederdeutsch, vor allem für den Stangenzimt, auch Kaneel, französisch cannelle „Röhrchen“) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”